In den letzten Monaten haben wir mehrere Maßnahmen ergriffen, um iSii und Economic Computer gegen Ransomware-Angriffe zu schützen.
Einige dieser Maßnahmen und Ratschläge:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie eine aktuelle Sicherung (backup) haben, die nicht mit dem Internet verbunden ist (z. B. auf einer externen Festplatte oder in der Cloud).
- Schalten Sie die Firewall ein, Anweisungen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Händler.
- Installieren Sie ein Antivirenprogramm. Vorzugsweise eine kostenpflichtige Version und vorzugsweise ein Programm, das die Computerleistung nicht beeinträchtigt.
- Installieren Sie kein E-Mail-Programm oder andere Software auf Ihrem Klimacomputer.
- Verwenden Sie den Browser nicht, um das Internet zu durchsuchen, es sei denn, es handelt sich um feste (vertrauenswürdige) Websites.
- Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer iSii keine Administratorrechte hat.
- Verwenden Sie Firefox anstelle von Internet Explorer oder Chrome (auf IBS-1 und IBS-2).
- Installiere SP2 auf IBS-1.
- Für Economic-XP-Maschinen – bringen Sie sie zu SP3, aktualisieren Sie die Microsoft-Patches, dann schalten Sie die Firewall ein und deaktivieren Sie Updates.
Nach den jüngsten Wannacry-Attacken wollen wir diese Maßnahmen weiter ausbauen.
Bisher haben wir nicht empfohlen, Windows-Updates zu installieren, da es ein Risiko gibt, dass nach dem Windows-Update bestimmte Versionen der Economic oder iSii nicht mehr funktionieren. Dies ist noch nicht passiert, aber ungestörten Betrieb nach einem Update kann nicht garantiert werden.
Wir untersuchen jetzt ob es möglich ist, Windows-Updates zuzulassen und wie man es so einfach und gut kontrolliert wie möglich macht. Anweisungen dazu folgen in Kürze. Zur gleichen Zeit werden wir ein gutes Skript zur Verfügung stellen, wenn ein Windows-Update unerwartet zu Problemen mit iSii führt, damit Sie so schnell wie möglich wieder aktiv sind.
Offensichtlich ist der beste Weg, um mit der neuesten und sicherste Software up-to-date zu bleiben, um zu einem moderneren Betriebssystem zu wechseln, in unserem iSii Next Generation Klimacomputer.
Wenn Sie Fragen zu dieser E-Mail oder anderen Wannacry-Ransomware-Nachrichten haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an unseren Helpdesk (+31 (0) 10 460 80 30).
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.