Das „Connected Screening“-Modul verbindet die hochentwickelte Software des Hoogendoorn iSii Prozessrechners mit einem breiten Sortiment an Svensson-Klimatüchern, was Ihnen komplette Kontrolle über Feuchtigkeitstransfer, Lichtdurchlässigkeit und Energieeinsparungen gibt.
Feldforschungen im Hinblick auf Plant Empowerment haben ergeben, dass die höchsten Ernteerträge unter Doppelschicht-Energietüchern und bei komplett geschlossenen Tüchern (ohne Spalten) erzielt werden. In der Praxis lässt sich das jedoch durch Diskrepanzen in den Tucheigenschaften oder aufgrund ineffizienter Nutzung von Klimasteuerungen nur schwer erreichen. Dies führt zu einem instabilen Gewächshausklima. Die Folge: Ein Anstieg von Schädlingen und Krankheiten, die nachteilige Auswirkungen auf Pflanzenqualität und Erträge haben. Mit der speziell für den iSii-Prozessrechner entwickelten neuen Tuchsteuerungssoftware „Connected Screening“ haben Hoogendoorn Growth Management und Svensson auf diese Bedürfnisse reagiert.
Kontrollieren Sie Ihr Klima durch vernetztes Wissen
Bei der „Connected Screening“-Software handelt es sich um eine in Zusammenarbeit zwischen Svensson, dem Marktführer im Bereich von Klimatüchern, und Hoogendoorn, dem Innovator im Bereich der Gartenbau-Automation, entwickelte Technologie. Die „Connected Screening“-Software berechnet die Auswirkungen von Belüftung, Feuchtigkeitstransfer, Energieeinsparungen und Lichttransmission sowie abgehender langwelliger Strahlung aufgrund der Svensson-Tucheigenschaften und Position der Tücher. Mit diesen akkuraten Daten können Züchter höhere Abschirmstunden erzielen, ohne dabei eine zu hohe Feuchtigkeit unter komplett geschlossenen Tüchern zu riskieren. Auf diese Weise können Züchter ein homogenes Klima, höhere Ernteerträge und bis zu 20% zusätzliche Energieeinsparungen erzielen. Daten werden über eine maßgeschneiderte Visualisierung auf einen Blick präsentiert.
Dank Wissensaustausch und Innovation ermöglicht „Connected Screening“ die Nutzung aller Vorzüge des Plant Empowerment. Das Ergebnis: Gesündere Pflanzen mit höheren Erträgen, die weniger Energieaufwand erfordern.