Außengegebenheiten, wie z. B. Temperatur, Sonnenschein und Wind, haben einen starken Einfluss auf das Klima im Gewächshaus. Eine korrekte Prozesssteuerung macht somit den Einsatz von Witterungssensoren erforderlich, die wechselhafte Witterungsbedingungen genau erfassen. Diese Anforderung wird von den Hoogendoorn-Witterungssensoren erfüllt. Sie werden zusammen mit einem speziellen Wettermast geliefert, der sich schnell und einfach außerhalb des Gewächshauses aufstellen lässt.
Ein Standard-Wettermast ist mit einem Außentemperatursensor, Pyranometer (für die Sonneneinstrahlung), Windgeschwindigkeits- sowie Windrichtungssensor und einem Niederschlagssensor ausgestattet. Wahlweise kann man auch zusätzliche Sensoren für spezifischere Messungen der Außenbedingungen, wie z. B. einen Sensor zur Erfassung der relativen Außenluftfeuchtigkeit (RL), ein Pyrgeometer (für langwellige Wärmestrahlung) und einen Niederschlagsintensitätssensor am Wettermast installieren.