Zur Erzielung eines gesunden Wachstums Ihrer Pflanzen möchten Sie Ihr Gewächshausklima gern möglichst genau an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen. In dieser Hinsicht sind es insbesondere Klimafaktoren wie Licht, Temperatur, Feuchtigkeit und CO2, welche hier eine wichtige Rolle spielen. In dieser Masterclass lernen Sie, wie die Hauptprozesse wie z. B. Fotosynthese, Verdunstung und Absorption der Nährstoffe im Innern Ihrer Pflanzen ablaufen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die wissenschaftlichen Prinzipien des Gewächshausklimas. Diese kombinierten Informationen ermöglichen Ihnen eine bessere Anpassung Ihrer Klimasteuerungen. Das Ergebnis: Ein besseres Wachstumsklima zu niedrigeren Energiekosten
Für wen?
Nutzer von Hoogendoorn-Prozessrechnern, welche gern einen besseren Einblick in das Zusammenspiel zwischen Pflanzenverhalten und Gewächshausklima hätten. Mit den angeeigneten Kenntnissen sind Sie noch besser in der Lage, Ihre Klimasteuerungen und Ihre Wasserzufuhr so günstig wie möglich einzustellen.
Programm
In dieser anbauorientierten Masterclass werden Wachstum und Entwicklung der Pflanzen aus der Perspektive des Ausgleichs zwischen Energie, Feuchtigkeit und Assimilation betrachtet. Sie erfahren, wie Pflanzenverdunstung mit dem Öffnen und Schließen der Stomata zusammenhängt. Gleichzeitig erklären wir, wie der Zustand Ihrer Pflanzen sich mit Pflanzensensoren messen lässt.
Das Gewächshausklima wird aufgrund der wissenschaftlichen Prinzipien des Energie- und Feuchtigkeits-Ausgleichs des Gewächshauses und anhand des Psychro-Diagramms erklärt. Auf diese Weise lernen Sie, wie Ihre Pflanzen auf das Makro- und Mikroklima reagieren. Basierend auf diesen neuen Kenntnissen und Ihren eigenen Praxisbeispielen demonstrieren wir, wie Sie die Einstellungen Ihres Hoogendoorn-Prozessrechners optimieren und gleichzeitig Ihre Energie wirtschaftlich nutzen können.
Wir können entweder ein Morgen/Mittags- oder ein Mittags-/Nachmittagsprogramm vereinbaren. Diese Masterclass wird generell von Hoogendoorn hier in unseren Büros abgehalten. Auf Anfrage können wir diese Masterclass auch bei Ihnen im Unternehmen durchführen.
Für weitere Informationen rufen Sie uns bitte unter +31 (0)10 460 80 80 an.
Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.